So.
Damit dieses Blog auch mal Gestalt bekommt, habe ich mir gedacht, poste ich doch mal was, bevor ich noch wegfahre. Was das sein könnte? Natürlich die Stadt in der ich (noch) lebe.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, eine kleine, virtuelle Führung durch Mönchengladbach zu veranstalten, eine Führung, wie sie nur die Weltmetropole Mönchengladbach, die Perle am Niederrhein, verdient hat.
Naja, gut, jetzt mal im Ernst. Nachdem ich beschlossen hatte mal ein wenig mit dem Rad durch MG zu fahren und ein paar Bilder mit meiner (neuen, spottbilligen) Kamera zu knipsen, bin ich nun selber überrascht, aus welch einer anderen Perspektive man eine Stadt als "Tourist" sehen kann.
Erst einmal sind natürlich die "Must-See"-Gebäude einer jeden Stadt zu erwähnen. Wer es noch nicht wusste, weiß es jetzt: Mönchengladbach steht im Guinnessbuch der Rekorde, und zwar nicht so aus dem Bauch heraus, sondern weil diese unvergleichbare Stadt gleich zwei Hauptbahnhöfe hat (und auch braucht!).


Ein weiteres kulturelles Bauobjekt, für das MG über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist: Das Münster. Erbaut von Erzbischof Gero von {geschichtlicher Hintergrund der Stadt Mönchengladbach}...
...
...
...

...
...


Und obwohl ich eigentlich noch einige Fotos zu zeigen hätte, mache ich jetzt langsam mal Schluss mit diesem Post, in der Gewissheit, dass die Posts aus Argentinien mit Sicherheit nicht so lang werden. Ich sitze jetzt schon seit Stunden hier dran...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen